An dieser Stelle informieren wir Sie gerne über die professionelle Unterstützung nach der geburt eines Kindes. Ob Unsicherheit bei der Geburt des ersten Kindes, Erholung nach einem Kaiserschitt, die "großen" Geschwister die Ihre Aufmerksamkeit fragen...
Der Familienalltag ist erst mal aus den Fugen.
Eine Mütterpflegerin schafft Ruhe und unterstützt die Mutter, bis sie den Alltag wieder selbst übernehmen kann.
Die Geburt eines Kindes verändert unser Leben grundlegend. Für viele Familien ist die erste Zeit mit dem Baby eine Herausforderung.
Eine Mütterpflegerin umsorgt die Mutter in der ersten Zeit nach der Geburt und unterstützt sie bei der Säuglingspflege. Sie übernimmt Aufgaben im Haushalt und bei der Versorgung der übrigen Kinder.
Erholen Sie sich und genießen Sie die ersten Lebenstage Ihres Kindes in Ihrem vertrauten Umfeld. Wochenbettpflege schenkt Ihnen Zeit für Partnerschaft und Familie.
Die Mutterpflegerin (früher: Wochenpflegerin) ist Spezialistin für die erste Zeit nach der Geburt. Sie hat eine fundierte Ausbildung um einen guten Start in der neuen Familiensituation zu gewährleisten. Bei Problemen verständigt Sie frühzeitig die Hebamme.
Die Ausbildung ist berufsbegleitend und dauert ein Jahr. Die Schulungstage finden an Samstagen statt, sodass Sie Familie und Beruf gut vereinbaren können.
Qualifizieren Sie sich für eine Tätigkeit die Erfüllung bringt.
KURSBEGINN FRÜHJAHR 2020
Hamburg | 5 Plätze |
Köln NEU! | 7 Plätze |
Münster NEU! | 5 Plätze |
Rostock | 3 Plätze |
Greifswald | 2 Plätze |
Potsdam
| Warteliste |
Kontakt:
Dr. med. iGi.lWlelclklmlalnlnl1
Grubenstraße 20
18055 Rostock
Tel: 0381 - 296 44 574